
Pflanzenöle
Pflanzenöle gehören zur Gruppe der flüssigen Fette und enthalten (essentielle) Fettsäuren, Mineralstoffe, Vitamine und Wirkstoffe, die sie nicht nur in unserer Ernährung zu wertvollen Begleitern machen, sondern auch in der selbst hergestellten Hautpflege ihre wundervollen Wirksubstanzen entfalten.
Je nach Pflanze haben Pflanzenöle unterschiedliche Pflegewirkungen auf die Haut, so fördern sie die Zellerneuerung, beruhigen gestresste und barrieregestörte Haut oder sorgen für ein gutes Spreitverhalten der Creme.
Pflanzenöle lassen sich bei der selbst gerührten Kosmetik leicht untereinander austauschen - wenn du hierzu Fragen hast, dann zögere bitte nicht, mich zu kontaktieren!
In der Seife sind sie unverzichtbare Rohstoffe, die die Schaumbildung, die Härte und die Haptik maßgeblich beeinflussen.

100ml € 4,90
Aloe Vera Öl
hat zellerneuernde, hautberuhigende & feuchtigkeitsspendende Eigenschaften
Das Aloe Vera Öl ist ein Extrakt aus den Blättern der Aloe Vera (aloe vera barbadensis),in Sojaöl gelöst und mit Tocopherol (Vitamin E) stabilisiert.
Das Aloe Vera Öl entfaltet besonders bei trockener und spröder Haut tiefenwirksame Feuchtigkeit und hat neben seinen stark befeuchtende Eigenschaften auch eine sehr positive Wirkung bei besonders pflegebedürftiger Haut.
Das Aloe Vera Öl vereint die hautpflegenden Eigenschaften des Sojaöls mit den wertvollen Inhaltsstoffen der Aloe Vera und eignet sich sowohl für Formulierungen für trockene, reife Haut, für Pflegeprodukte für Babies als auch bei besonders empfindlicher und trockener Haut.
Das Aloe-Vera-Öl kann in der Fettphase erhitzt werden, sollte jedoch nach Möglichkeit (und je nach Höhe der Dosierung) während der Wirkstoffphase der handwarmen Creme zugesetzt werden, um die wertvollen Pflanzeninhaltsstoffe nicht zu zerstören.
Das Aloe Vera Öl kann auch pur als Massage- und Körperöl bei sehr trockener Haut und nach einem zu langen Sonnenbad eingesetzt werden.
In der After-Sun-Pflege ist es aufgrund seiner restrukturierenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften kaum mehr wegzudenken.

250ml € 6,90
Aprikosenkernöl
raffiniert, zieht gut & schnell ein, wirkt glättend, befeuchtend und fühlt sich sehr leicht auf der Haut an.
Das herrlich pflegende Aprikosenkernöl wird durch Kaltpressung aus dem Aprikosenkern gewonnen. Der hohe Gehalt an ungesättigten Fettsäuren sorgt jedoch dafür, dass das Öl nicht besonders lange haltbar ist (ca. 9 Monate).
Um diesem Prozess zu entgehen, wird der Großteil der Ölproduktion raffiniert. Bei der Raffination wird unter anderem durch Entschleimung, Entsäuerung und Dämpfung eine längere Haltbarkeit des Öls erwirkt.
Aprikosenkernöl ist ein universell einsetzbares, sehr mildes Basisöl, das von fast allen Hauttypen gut vertragen wird. Es zieht gut und schnell in die Haut ein, wirkt glättend, befeuchtend und fühlt sich sehr leicht auf der Haut an. In seiner Zusammensetzung ähnelt es dem Mandelöl und kann auch ähnlich wie dieses, sehr breit eingesetzt werden.
Nicht umsonst bezeichnet man dieses wertvolle Pflanzenöl, das reich an ungesättigten Fettsäuren ist, als „das Öl, das fahle Haut wieder zum Strahlen bringt!“
Anwendungsgebiete:
-
ideal für die Babypflege (zieht schnell ein, sehr gut verträglich)
-
pur bestens geeignet als Massageöl
-
pur als Augen-Abschmink-Öl bzw. als Basis für ein Augen-Abschmink-Gel
-
für alle Arten von Feuchtigkeitscremes- und Lotionen
-
bei Formulierungen für sehr pflegebedürftige und sensible Haut
-
Sonnenkosmetik (lichtstabil, reizarm, zieht schnell ein)
-
After-Sun (regenerierend)
-
für besonders trockene und empfindliche Haut

50ml € 4,9
Arganöl
"Das flüssige Gold Marokkos" spielt eine wichtige Rolle in der ganzheitlichen Pflege des Körpers.
Das in seiner Heimat Marokko traditionell sehr häufig verwendete Öl, wird aus den winzigen Kernen in den Mandeln der etwa pflaumengroßen, gelblichen Argan-Früchte gepresst.
Handgepresstes Arganöl wird seit Jahrhunderten von den Berbern in ihrer Heimat verwendet und spielt eine wichtige Rolle in der ganzheitlichen Pflege des Körpers.
Das kostbare, nach dem Pressen (rot-)goldgelbe und nach dem Filtern leicht gelbliche Arganöl gilt als hervorragendes Öl für trockene und reife Haut.
Das besondere Fettsäurespektrum dieses Öls, das sich durch eine ausgewogene Kombination an Öl-, Palmitin- und Linolsäure auszeichnet, pflegt herrlich trockene und empfindliche Haut.
Arganöl ist im Vergleich mit anderen Ölen ungewöhnlich reich an Tocopherolen, den konzentrierten Vitamin-E-Verbindungen und hat bis zu neunmal mehr Radikalenfänger und Antioxidantien als andere hochwertige Öle.
Es wirkt feuchtigkeitsspendend. Die natürliche Regeneration der Haut wird angeregt und führt zu einer Verbesserung der Spannkraft.
Die natürliche Regeneration der Haut wird angeregt und führt zu einer Verbesserung der Spannkraft. Arganöl pur und sehr dünn aufgetragen wird schnell und vollständig von der Haut aufgenommen und hinterlässt keinen Fettfilm. Es kann selbst bei Babys und Kleinkindern problemlos angewendet werden. Es entfaltet ihre besondere Wirkung auch bei Schwangerschaftsstreifen und Cellulite.
Haarpflege
Auch in der Haarpflege hat Arganöl längst Einzug gehalten – in luxuriösen und pflegenden Haarpflegeprodukten ist es kaum mehr wegzudenken. Geben Sie ein paar Tropfen Arganöl in Ihr Haaröl – einfach herrlich! Durch seine intensiv feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften ist es ein wunderbares Pflegemittel für besonders beanspruchte Haarspitzen.
Arganöl eignet sich hervorragend für eine Ölpackung (ausreichend Arganöl am besten vor dem Schlafengehen in die Haarlängen- und Spitzen einmassieren, gut mit einem dünnen Handtuch umwickeln und bis zum nächsten Morgen einwirken lassen; dann mit einem sanften, selbst gemachten Shampoo auswaschen – die Haare strahlen und sprühen vor Elastizität!)
SEIFEN SIEDEN
Arganöl zählt zu den Wirkstoffölen, so bezeichnet man höherpreisige Pflanzenöle, die in der Seife nur in geringen Mengen verarbeitet werden und ihr einen luxuriösen Touch verleihen. Besonders für Menschen mit empfindlicher Haut ist Arganöl sehr interessant, diese zarte Pflege wirkt regenerierend und spendet der Haut Feuchtigkeit.
In der Naturseife wirkt es besonders durch seine rückfettenden Eigenschaften.

100ml € 4,20
200ml € 7,90
Avocadoöl raffiniert
ein wundervoll pflegendes Öl besonders für reife und trockene Haut
Ähnlich wie die Öle aus den Früchten des Sanddorn-Strauchs und der Olive, handelt es sich beim Avocadoöl um ein Fruchtfleischöl. Die reifen Früchte des Avocado-Baumes dienen als Grundlage für die Herstellung des Öls. Denn Avocados sind eine köstliche Ergänzung in der Küche, gut für das menschliche Haar und gesund für den Körper.
Die Avocado stammt ursprünglich aus Zentralamerika, heutzutage wird der Avocadobaum aber auch in den USA, Südafrika und im Mittelmeerraum angebaut.
Avocadoöl hat einen sehr hohen Vitamingehalt, wirkt zellaufbauend, befruchtend, regenerierend und macht die Haut herrlich weich. Es ist reich an Vitamin A, B1, B2, D, E und Lecithin.
Ungefähr 85% des wertvollen Avocadoöls besteht aus ungesättigten Fettsäuren, vor allem Ölsäure, Linolsäure und Palmitoleinsäure, wobei die Ölsäure den größten Anteil einnimmt.
In der Kosmetik gilt das Avocadoöl in raffinierter Form als sehr verträglich und ausgezeichnet geeignet für empfindliche, barrieregestörte und sensible Haut, denn seine wohltuende und nährende Wirkung schätzt man besonders in der Gesichtspflege, da es keinen Fettfilm hinterlässt.
In der selbst gerührten Kosmetik wird das raffinierte Avocadoöl besonders geschätzt, denn es schützt und regeneriert besonders beanspruchte Haut wunderbar.
Sein hoher feuchtigkeitsspendender Effekt ist bei barrieregestörter und sensibler Haut von Vorteil; dieses raffinierte Avocadoöl wird in der Regel sehr gut vertragen.
Speziell bei besonders trockener Haut und Verhornungen (an Fußsohlen, Fersen, Ellenbogen und Knien) kann das Avocadoöl mit seiner geschmeidig-machenden Wirkung gute Dienste leisten.
In Kombination mit Traubenkernöl ist Avocadoöl Basis für viele kosmetische Formulierungen bei trockener und reifer Haut.
Zur Massage von abgeheiltem Narbengewebe
Das Avocadoöl besitzt eine glättende und weichmachende Wirkung, daher ist es besonders in Kombination mit Wildrosenöl ein gutes Massageöl bei (abgeheiltem!!!) Narbengewebe, um es elastisch zu halten.
Avocadoöl in der Haarpflege
Aus der Haarpflege ist dieses besondere Öl nicht mehr wegzudenken. Es gibt spröden, gestressten und splissigen Haaren Geschmeidigkeit und Weichheit zurück.
Es wirkt leicht rückfettend ohne jedoch zu beschweren. Avocadoöl umhüllt die Haare mit einem Schutzfilm und bewahrt sie vor dem Austrocknen, schenkt Glanz und Elastizität. Wir verwenden Avocadöl gerne als Spitzenöl in Kombination mit Kokos-, Brokkolisamen- und Arganöl!
Eine ganz kleine Menge dieser Ölmischung in die Spitzen kneten und schon verschwinden Spliss und der Glanz kehrt zurück!
Auf einen Blick
-
beruhigt sensible Haut
-
ideal für reichhaltige, pflegende Produkte
-
wichtig für reife und/oder spröde Haut
-
wirkt glättend und macht die Haut weich
-
gibt Glanz und Geschmeidigkeit in Haarpflegeprodukten
-
wirkt konsistenzgebend in einer kosmetischen Formulierung (besonders hilfreich, wenn man auf Buttern, andere Konsistenzgeber oder konsistenzgebende Emulgatoren – wie z.B. Cetylalkohol- verzichten möchte).
.jpg)
50ml € 3,90

100ml € 5,90
2,5L € 39,90
Avocadoöl grün, unraffiniert
intensiv grüne Farbe und vollgepackt mit Vitaminen
Das grüne Avocadoöl trägt alle Eigenschaften des raffinierten Öles in sich, jedoch viel höher konzentriert. Es sollte daher in der Wirkstoffphase verarbeitet und nicht über 30°C erhitzt werden.
Besonders das unraffinierte Avocadoöl hat einen sehr hohen Vitamingehalt, wirkt zellaufbauend, befruchtend, regenerierend und macht die Haut herrlich weich. Es ist reich an Vitamin A, B1, B2, D, E und Lecithin.
Babassuöl
kalt gepresst, raffiniert
Babassu ist eine brasilianische Palmenart und gehört zur botanischen Familie der Arecaceae (Palmengewächse), die in der Amazonas-Region Südamerikas wächst. Sie wird von der indigenen Kulturen in den Amazonas-Tälern als „Baum des Lebens“ bezeichnet. Brasilianische Frauen verwenden das Öl schon seit Jahrhunderten um eine weiche, glatte und schöne Haut zu erhalten.
Die Nüsse sind ca. zwölf Zentimeter lang und enthalten etwa 50 Prozent Öl. Das raffinierte Öl ist klar, leicht gelblich und duftet dezent nussig und sehr angenehm.
Aufgrund des hohen Laurinsäuregehaltes ist bei Temperaturen unterhalb von 24 Grad fest.
Wenn das Öl auf Körpertemperatur erwärmt wird, so schmilzt es und erzeugt ein seidig weiches Gefühl auf der Haut. Es kann vollständig aufgenommen werden und dabei wird ein angenehme kühlender Effekt beobachtet.
Babassuöl hilft bei der Hemmung verschiedener entzündlicher Prozesse, zudem wirkt es dem Feuchtigkeitsverlust entgegen und verlangsamt die Hautalterung.
Aufgrund der kurzkettigen Fettsäuren im Babassuöl zieht dieses Öl schnell und tief in die Haut ein, ohne einen Fettfilm zu hinterlassen - es spendet aber der Haut sehr viel Feuchtigkeit. Diese Tatsache macht es beliebt bei der Pflege von schnell nachfettender, öliger Haut sowie bei unreiner Haut, Mischhaut und Akne.
Eine positive Eigenschaft ergibt sich aus einem sehr hohen Laurinsäuregehalt (C 12:0), der bei rund 40 % liegt. Diese kurzkettige Fettsäure wirkt anti-inflammatorisch. Babassuöl besteht hauptsächlich aus gesättigten Fettsäuren, die gegen Oxidation unempfindlich sind, daher beträgt die Haltbarkeit, wenn es kühl gelagert wird, einige Jahre.
Diese Eigenschaft wirkt sich natürlich auch auf die selbst gerührte Naturkosmetik aus - hier profitiert man von einem stabilen Basisöl, das mit Jojoba- Wiesenschaumkraut- oder Kokosöl vergleichbar ist.
Der Gehalt an kurzkettiger Capryl- und Caprinsäure sorgt für eine ausgeprägte Spreitfähigkeit, das heißt, Formulierungen mit Babassuöl lassen sich gut verteilen, ziehen schnell ein und neigen weniger zum unbeliebten "Weißeln".
Aber nicht nur unreine Haut profitiert von der wertvollen Zusammensetzung des Babassuöls, sondern auch trockene und sehr pflegebedürftige Haut wird mit dem Babassuöl genährt und erhält ihre Spannkraft zurück - der natürliche Prozess der Zellalterung wird durch die enthaltenen Vitamin-E-Tocotrienolen, die als effektives Antioxidant wirken, verlangsamt.
Babassuöl schmilzt sofort bei Hautkontakt und erzeugt ein seidig, weiches Hautgefühl - auch wenn es pur verwendet wird.
Babassuöl in der Haarpflege
Babassuöl wir ein immer wichtigerer Bestandteil in der Haarpflege - man schätzt seine Fähigkeit, geschädigte Haarstrukturen zu glätten und es zum Glänzen zu bringen.
Das Öl schützt vor UV-bedingten Haarschäden, vor heißer Föhnluft und vor dem Eindringen von zu viel Stylingprodukten. Man merkt das Plus an Feuchtigkeit sofort nach dem Auftragen ohne dass das Haar verklebt und fettig aussieht. Die nährende, feuchtigkeitsspendende und aufbauende Wirkung schätzt man in Shampoo-Bars genauso wie in pflegenden Conditionern und Haarbalsamen.
SEIFEN SIEDEN
In der Seifensiederei verwendet man Babassuöl mit großer Leidenschaft, da es einen sehr feinporigen und stabilen Schaum bildet.
Es kann als Alternative oder in Kombination mit Kokosöl herrlich als Basisöl verwendet werden!
Es eignet sich hervorragend für die trockene, als auch normale und fettige Haut.
Die physikalischen und chemischen Eigenschaften von Babassuöl sind dem Kokosöl sehr ähnlich.
In gemäßigten Klimazonen ist Babassuöl von einer halbfesten, cremigen Beschaffenheit und schmilzt bei Berührung mit der Haut.
Schaumportrait: Stabiler, üppiger, feinporiger, cremiger Schaum
Einsatzmenge: 10-60% der GFM
Eigenschaft: Es ist auch für Shampooseifen und Rasierseifen sehr gut geeignet

100ml € 12,90
Baobaböl
kalt gepresst, BIO-zertifiziert; verleiht der Haut Elastizität und versorgt sie mit Feuchtigkeit
Der Baobab ist auch als Affenbrotbaum, Apothekerbaum, Lebensbaum, Wunderbaum oder Magischer Baum bekannt. Es handelt sich um eine riesige tropische Pflanze, die für gewöhnlich bis zu 500 Jahre alt wird. Die Früchte des Baumes verfügen über eine Reihe unersetzlicher Wirkstoffe. Neben den Früchten können aber auch die Wurzeln, die Rinde und die Blätter verwendet werden.
Als hervorragende Vitamin-Quelle ist der Baobab für die Nahrung und die Kosmetik eine außerordentlich interessante Pflanze.
Aus seinen relativ kleinen Samen wird das wirkstoffreiche Baobab-Öl gewonnen; es wird schonend kalt gepresst und hat einen nussigen, natürlichen Geruch.
Dieses Öl verleiht der Haut Elastizität und versorgt sie mit Feuchtigkeit. Es regeneriert wie kaum ein anderes unruhige, zu starker Trockenheit neigende Haut und macht sie bereits nach wenigen Anwendungen weich und geschmeidig.
Die ungewöhnlich hohe Konzentration an Vitaminen macht das Baobab-Öl perfekt für die Pflege von reifer Haut, denn besonders die Vitamine A und F sind maßgeblich an der Zellerneuerung beteiligt und haben eine ausgleichende und stabilisierende Wirkung auf die Haut.
Die feuchtigkeitsbindenden Polyphenole regenerieren trockene, rissige und vor allem barrieregestörte Haut und helfen, den hauteigenen Schutzmantel wieder aufzubauen.
Speziell nach einem zu langen Sonnenbad verhilft das Baobab-Öl, die Hautelastizität herzustellen und die Hautregeneration zu fördern. Wir verwenden dieses exotische Öl vorwiegend in der Pflege von trockener, reifer Haut - hierbei kommt es sowohl in Gesichtspflegeprodukten als auch in Handcremen, Bodylotionen und in der After-Sun-Pflege zum Einsatz.
Anwendungsgebiete
-
gutes Massageöl und Auszugsöl
-
feuchtigkeitsspendend
-
Haut weichmachende Eigenschaften
-
hinterlässt keinen Fettfilm, daher auch für fettige, unreine und Mischhaut geeignet
-
lässt die Haut atmen, verstopft keine Poren
-
reduziert unschöne Schwangerschafts- und Dehnungsstreifen
-
erhöht die Hautelastizität
-
gibt dem Haar natürlichen Glanz und Volumen ohne zu beschweren
-
in der Nagelpflege stärkt es die Nägel

50ml € 4,90
Wirkstofföl, in der Wirkstoffphase verarbeiten
Im Kühlschrank lagern
Borretschsamenöl
kalt gepresst
Ein wunderbares Öl bei besonders empfindlicher, barrieregestörter und trockener Haut
Das Kraut, das man mit verbundenen Augen für ein Gemüse hält: Borretsch alias Gurkenkraut, charakteristisch ist der ausgeprägte Geschmack nach frischen grünen Gurken. Die jungen Blüten sind meist rosa gefärbt, wohingegen die ausgewachsene Blüte meist strahlend blau bis violett ist.
Borretschsamenöl beinhaltet viele hochwertige Inhaltsstoffe, ein besonders wertvolles ist die Gamma Linolensäure. Diese zählt zu den essentiell, lebenswichtigen Fettsäuren und kann vom menschlichen Körper selbst nicht hergestellt werden. Gerade diese Gamma Linolensäure pflegt besonders empfindliche, sehr sehr pflegebedürftige, schuppige, raue und trockene Haut und macht sie wieder weich und widerstandsfähig.
Hinweis: Eintrübung und/oder Flockenbildung ist ein Zeichen des natürlichen Herstellungsprozesses und beeinträchtigt die Qualität in keiner Weise.
Borretschöl weist den höchsten Gehalt an Gamma-Linolsäuren auf und ist ein sehr geeignetes Öl, bei besonders trockener, rissiger, empfindlicher und schuppiger Haut.
Es kann sowohl pur, als auch in kosmetischen Formulierung mit großem Erfolg eingesetzt werden. Gamma-Linolsäuren können pflegebedürftige Haut sehr günstig beeinflussen und die ebenfalls enthaltene Kieselsäure, unterstützt den hauteigenen Zellaufbau.
Das Borretschöl vermag die Haut wieder weich zu machen und verhilft barrieregestörter Haut wieder zu ihrem Gleichgewicht zu finden. Durch das enthaltende Wirkstoffspektrum ist es auch in der Pflege von reifer Haut kaum mehr wegzudenken.

100ml € 7,10
Wirkstofföl, in der Wirkstoffphase verarbeiten
Im Kühlschrank lagern
Brokkolisamenöl
kalt gepresst; macht die Haare wunderbar weich und gilt als natürlicher Silikon-Ersatz
Dieses besonders luxuriöse und qualitativ sehr hochwertige Brokkolisamenöl mit kalt gepresster Qualität ist speziell in der Haarpflege ein immer beliebter werdender Rohstoff, da er die Haare wunderbar glänzend macht und aufgrund seiner herrlichen Eigenschaften als naturkosmetische Alternative zum chemischen Silikon(öl) gilt.
Brokkolisamenöl pflegt die Haare ohne sie zu beschweren, gibt Glanz und Fülle und wirkt gegen fliegende Haare und statische Aufladung. Brokkolisamenöl hat einen hohen Anteil an Erucasäure, die für Glanz in den Haaren sorgt und stark glättende Eigenschaften mitbringt.
Es pflegt die Haare wie kein anderes Öl – das Haar wird weder fettig noch strähnig. Beleidigte Spitzen werden wunderbar weich und verlieren ihre Borstigkeit. Brokkolisamenöl eignet sich für alle Haartypen!
Sehr fein macht sich dieses besondere Öl in einer Haarkur oder als Haarspitzenöl (in Kombination mit Arganöl, Olivenöl oder Kokosöl) für besonders beanspruchtes, gefärbtes oder splissanfälliges Haar.
Nicht nur in der Haarpflege top!
Auch in der Hautpflege ist das Brokkolisamenöl nicht zu unterschätzen – es ist eine äußerst wirksame Komponente bei reifer und barrieregestörter Haut.
Brokkolisamenöl wird immer häufiger in der Hautpflege eingesetzt, denn durch seine wundervollen Eigenschaften ist es prädestiniert für
Formulierungen bei geröteter, barrieregestörter Haut (durch die im Brokkolisamenöl vorkommenden Linolsäure werden diese Hautzustände effektiv und nachhaltig gelindert)
In der After-Sun-Pflege, denn dieser hohe Anteil an Linolsäure sorgt für eine funktionierende Schutzbarriere unserer Haut und schützt sie so vor äußeren Einflüssen wie UV-Strahlung, Hitze, Kälte oder Wind. Besonders nach einem zu langen Sonnenbad vermag es die Haut zu beruhigen.
Pflegeprodukte bei reifer Haut - das Brokkolisamenöl hat stark zellerneuernde Eigenschaften, die die Kollagenbildung unterstützen und es hilft, bereits aufgetretene Hautschäden zu minimieren.
Formulierungen zur Kräftigung der Haut - Brokkolisamenöl hat eine aktivierende und kräftigende Wirkung auf die Hautzellen, daher wird es oft auch bei Altersflecken und Hyperpigmentierung eingesetzt.
Auf der Haut entfaltet dieses wunderbare Pflanzenöl seinen einzigartigen Wirkungsmix: es zieht schnell und rückstandslos in die Haut ein und versorgt sie mit wichtigen Vitaminen und Nährstoffen. Zudem hinterlässt es ein samtig-weiches Hautgefühl und schenkt der Haut einen sanften Schimmer, ohne fettig zu wirken.
Dieses leichte Öl hat stark hautglättende Eigenschaften und wird daher gerne in alle Arten von kosmetischen Formulierungen eingearbeitet.
Natürlich kann das Brokkolisamenöl auch pur als Gesichtsöl angewandt werden - dafür einfach einige Tropfen diesen luxuriösen Öls in die Gesichtshaut einmassieren und anschließend die normale Pflege auftragen.
Besonders wirkungsvoll ist das Brokkolisamenöl gemeinsam mit Mimosenwachs und Phytosteryl Macadamiate.
Ideal in der dekorativen Kosmetik
Durch seine nicht fettenden und schnell einziehenden Eigenschaften ist das Brokkolisamenöl eine gute Basis für eine Mineral Foundation oder getönte Tagescremen.
Perfekt für glänzende Lippen
In Lippenpflegeprodukten gewinnt das Brokkolisamenöl immer mehr Beliebtheit, denn es stabilisiert die Mischung, pflegt und schützt die empfindliche Lippenhaut wie kaum ein anderes Öl und verleiht einen herrlichen Glanz auf den Lippen.
Es ersetzt also wunderbar das traditionell verwendete Rizinusöl in der Lippenpflege, welches sie bei zu hoher Dosierung austrocknen lässt.
Seifen Sieden
Wir verwenden das Brokkolisamenöl nur bei Haarseifen und hier auch nur als Wirkstofföl – leider ist es eines der hochpreisigsten Öle, daher ist eine sparsame Dosierung angesagt!

30ml € 6,90
(Braunglasflasche mit Pipette)
Cacayöl
Ein unvergleichliches Wirkstofföl - am besten pur unter der Gesichtscreme anwenden!
Cacay-Öl wird in den Wäldern Kolumbiens wild gesammelt und schonend kalt gepresst, damit die wertvollen Inhaltsstoffe im Öl enthalten bleiben. Nur in den tiefsten Regenwaldgebieten Südamerikas wächst der Cacay-Baum, dessen Nüsse zu diesem luxuriösen Pflanzenöl weiterverarbeitet werden.
Völlig zu Recht wird dieses exklusive Öl hoch gelobt und als neue Anti-Aging Wunderwaffe gefeiert. Es enthält ungefähr doppelt bzw. dreifach so viel Vitamin E (Retinol) wie Arganöl oder Wildrosenöl - die wesentliche Menge an Linolsäure, macht es zu einer wahren Wohltat für die Haut.
Cacay-Öl ist für reife, trockene Haut mit reduzierter Elastizität geeignet, es hilft bei der Beruhigung und Regeneration einer gereizten Haut und kann fast überall angewandt werden: für Hals, Hände, Augen- und Lippennähe, geschädigte Haare und Nägel, trockene Haut und Dehnungsstreifen.
Immer im Sommer findet die anstrengende Ernte in den unwegsamen Regenwaldgebieten statt - ein Baum mit 10 Jahren kann ungefähr 200kg der wertvollen Nüsse produzieren, aus denen dann dieses exklusive Pflanzenöl gewonnen wird.
Die regelmäßige Anwendung von Kahaiöl verbessert effektiv die Feuchtigkeit, Festigkeit und Elastizität der Haut.
Der Kollagengehalt der Haut wird erhöht und diese dadurch sichtbar gestrafft - eine regelmäßige Anwendung sorgt für eine schön durchfeuchtete und Haut und einen wunderbar strahlenden Teint.
Besonders bei unreiner Haut und Pickelchen kann das Cacay-Öl seine starke Kraft zeigen: es verbessert deutlich unreine Hautbilder und sorgt für eine Reduktion von Unreinheiten und Unterlagerungen.
Bei Dehnungs- und Schwangerschaftsstreifen, Pigmentstörungen und unschönen Narbengewebe sorgt Cacay-Öl für eine deutlichen Verbesserung – das Zellenwachstum wird angeregt und die Neubildung von Hautzellen gefördert.
Das Haar erhält durch die Anwendung Glanz und Geschmeidigkeit, Spliss wird vermindert.
Besonders unter den Männern ist dieses Pflanzenöl sehr beliebt, da es schnell einzieht, keinen Fettglanz hinterlässt und die Haut geschmeidig und weich hinterlässt – ein perfektes Bartöl also!

250ml € 7,90
Calendulaöl (Ringelblumenöl)
ist das perfekte Öl für besonders sensible, trockene & barrieregestörte Haut
Dieses wertvolle Ölmazerat der Ringelblume ist das universelle Pflanzenöl für die Pflege besonders sensibler, trockner und pflegebedürftiger Haut und wird aufgrund ihrer hautregenerierenden Eigenschaften hoch geschätzt.
Zur Herstellung werden getrocknete Ringelblumenblüten für 4-6 Wochen kalt in dem Pflanzenöl ausgezogen, so kann die Ringelblume ihre zahlreichen Wirkstoffe an das Trägeröl abgeben. Die Farbe der Blüten liegt zwischen gelben und leuchtend orangen Farbtönen und ist vom vorkommenden Anteil der Carotinoide abhängig.
Im Gegensatz zu anderen Korbblütlern enthält die Ringelblume keine allergieauslösenden Sesquiterpenlactone, weshalb allergische Reaktionen äußerst selten sind. Daher wird Calendula auch sehr gerne in Säuglings- und Kinderpflegeprodukten verwendet.
Die Ringelblumenblüten werden in Form von Aufgüssen, Salben und Tinkturen seit vielen Jahrhunderten innerlich und äußerlich angewandt. Ihre wertvollen Inhaltsstoffe wie Flavonoide, Carotinoide, Triterpendiole und Saponine unterstützen die Neubildung von gesundem Hautgewebe.
Aus diesem wundervollen Öl besteht (mit Lanolin, Kakao- oder Sheabutter und Bienenwachs) die Basis des klassischen Ringelblumenbalsams und vielen weiteren pflegenden Formulierungen, wie Gesichts- und Körpercremen, Lippenpflege und Körperbuttern.
Das Ringelblumen-Ölmazerat wird gerne bei folgenden Hautzustände eingesetzt:
-
Zur Regeneration und Pflege sehr trockener Hautstellen (Klassiker: Ringelblumenbalsam)
-
pflegt die Hornhaut, raue Ellenbogen, Knie und Füße
-
für empfindliche und gereizte Haut
-
schützt trockene Lippen vor dem Austrocknen und macht sie wunderbar weich
-
pflegt das Narbengewebe und macht es elastisch
-
ideal in der Babypflege (Windelbalsam, Badeöl etc.)
-
unerlässlich bei After-Sun-Produkten zur Hautregeneration
-
zur Pflege müder, schwerer Beine
-
in der Zahnpflege (als Zusatz in Zahnpasta, Mundspülungen)
-
unerlässlich in Formulierungen bei junger, unreiner Haut und Mischhaut

50ml € 5,20
Verarbeitung: Fettphase
Einsatzkonzentrationen
-
ca. 2-5% der Gesamtformulierung
Cetiol Ultimate®
Ein modernes, wundervolles Wirkstofföl auf pflanzlicher Basis - für ein geschmeidiges Hautgefühl!
Pflegeprodukte mit Cetiol® Ultimate lassen sich wunderbar leicht verteilen, ziehen schnell ein und hinterlassen ein frisches, zartes Gefühl auf der Haut. Cetiol® Ultimate ist leicht biologisch abbaubar.
Cetiol® Ultimate ist ein unpolares, wasserklares Öl, welches zu 100 % auf nachwachsenden Rohstoffen basiert.
Durch seine extrem spreitenden Eigenschaften bildet es ultraleichte Emulsionen, die superschnell einziehen, ohne einen Fettfilm zu hinterlassen. Cetiol® Ultimate ist, ähnlich wie Squalan, eine natürliche Einziehhilfe und verhindert das Weißeln in kosmetischen Formulierungen.
Mit seiner sehr hohen Spreitfähigkeit von >2500 mm²/10 min ist es ein ultraleichtes Emollient und erzeugt ein Hautgefühl wie bei dem Silikonöl Cyclomethicon.
Die pflegende Ölkomponente Cetiol® Ultimate erfüllt die unterschiedlichsten Ansprüche – von ultradünnen W/O-Formulierungen über Trockenöle für geschmeidige Haut bis zu sehr leichten Foundations mit hoher Deckkraft.
Anwendung: Gesichts- & Körperpflege, Sonnenschutz (besonders beliebt in Kombination mit mineralischem Lichtschutz-Filter wie SofiTix Breitband, da es das Weißeln stark vermindert und die Einarbeitung in eine kosmetische Formulierung wesentlich erleichtert), dekorative Kosmetik, Haarpflege

100ml € 5,90
200ml € 10,90
Coco-Silikone/Natural Silicone
ist eine natürliche, pflanzliche Alternative zu Silikon - reduziert das Weißeln und schenkt samtweiche Haut
Natural Silicone ist die pflanzliche Alternative zu Silikonöl und wird aus Olivenöl gewonnen.
Es ist eine hervorragende und empfehlenswerte pflanzliche Alternative zu Silikon in Haut- und Haarpflege.
Es hinterlässt ein einzigartiges weiches, pudriges und langanhaltend samtig seidiges Hautgefühl und unterstützt zusätzlich die effektive Reinigungswirkung in Make-Up-Entferner-Formulierungen.
Es besteht aus zwei auf natürlichem Olivenöl basierenden Komponenten, die gemeinsam zu seinen überzeugenden Effekten in der Haut- und Haarpflege führen.
Durch die außergewöhnlichen Eigenschaften von Natural Silicone in vielen wichtigen Anwendungsmerkmalen kann es in unterschiedlichsten Formulierungen Silikone ersetzen.
Es hat in einem sensorischen Vergleich auf der Haut nahezu identische Eigenschaften wie Silikone in Bezug auf Filmbildung, Spreitung und langanhaltendem, seidigem Hautgefühl.
In der Haarpflege ist Natural Silicone durch seine besondere Beschaffenheit für die Wiederherstellung der Geschmeidigkeit und Elastizität der Haare verantwortlich.
Dieses leichte Öl mit einem trockenen Finish ist ein transparentes, fast geruchloses Öl. Es sorgt für ein elegantes, trockenes Tragegefühl und überzeugt durch sein hervorragendes Einziehvermögen. Die Hautoberfläche wirkt seidig-weich mit einem pudrigen Finish und ohne fettende Rückstände.
Natural Silicone verbessert die Verteilung von kosmetischen Formulierungen auf der Haut wesentlich und mindert das „Weißeln“ von Cremen. Es verlieht dem Haar einen gleichmäßigen Schutzfilm und schützt es vor äußeren Einflüssen.
In der Haarpflege kann Natural Silicone als Ersatz für Silikonöl in Shampoo und Conditioner oder auch pur zur Pflege der Haarspitzen verwendet werden. Es ist kompatibel mit den gängigen Tensiden und Co-Tensiden. Wir empfehlen eine Kombination mit klassischen Basis- und Wirkstoffölen.
Einsatzbereiche und Einsatzkonzentrationen
-
Hautpflege 2- 80%: Feuchtigkeitscremes, Anti-Aging-Cremes, Kosmetiklinien für fettige Haut
-
Sonnenpflege 2- 80%: Emulsionen und Öle
-
Herrenbereich 2-80%: After Shave Balsame, feuchtigkeitsspendende Cremes
-
Make-up 2-20%: Lippenstifte, Foundation
-
Babypflege 2-80%: feuchtigkeitsspendende Cremes/Lotionen
-
Haarpflege 0,5-20%: Shampoo, Spülungen