Über das Rezept
Der Orangenkraftreiniger ist das Allround-Reinigungsmittel für jede Art von Verschmutzung.
Ob Fliesen, Böden, Küche, Oberflächen, Regale, Tische oder Arbeitsflächen - es gibt kaum etwas, das sich mit diesem tollen Universalgenie nicht reinigen lässt.
Es besteht aus kaltgepresstem Orangenöl, Orangen-Destillat, Isopropylalkohol und einem Tensid, welches aus Rizinusöl gewonnen wird.
Umweltfreundlich, biologisch abbaubar, geruchsbindende und mild desinfizierende Eigenschaften runden seine positiven Eigenschaften ab.
Durch seine hohe Ergiebigkeit sollte das Orangenkraft Reinigungskonzentrat nicht pur, sondern nur verdünnt angewandt werden! (Mit einer Ausnahme: zur Entfernung von Etiketten-Kleberesten wende ich den Orangenkraftreiniger auch mal pur an).

Rohstoffe
20g Orange süß, ätherisch
20g Lösungsvermittler LV41
50g Isopropylalkohol
100g Orangenterpene
30g Cocos-Glycosid
Herstellung
Das ätherische Orangenöl mit dem Isopropylalkohol und dem Lösungsvermittler LV41 vermischen.
Sollten Sie diesen nicht vorrätig haben, dann können Sie ihn weglassen – denken Sie nur bitte daran, den Orangenkraftreiniger dann vor jedem Einsatz gründlich zu schütteln!
Danach mit den restlichen Rohstoffen ergänzen und in eine Glasflasche füllen.
Ich würde diesen Reiniger nicht in eine Kunststoffflasche füllen, da die Inhaltsstoffe womöglich den Kunststoff angreifen könnten.
Dosierung
zur allgemeinen Reinigung: 10ml auf einen Liter Wasser genügen vollauf!
Mit Orangenkraft-Reiniger lassen sich viele Arten von Flecken (auch als hartnäckig bekannte) schonend entfernen, z.B. Fett-, Öl-, Teerflecken, Farbreste, Wachse, Harze, Schuhcreme, Kaugummi, Krusten…- hier bitte unbedingt die Materialien auf Beständigkeit/Farbechtheit prüfen und nicht pur anwenden!
Anwendung
Den Orangenkraftreiniger wendet man nicht pur an, sondern immer verdünnt!
Als Allzweckreiniger 5ml auf 3-5 Liter Wasser
Als Bodenreiniger 10ml auf 3-5 Liter Wasser

VIEL FREUDE BEIM RÜHREN!