SOS-BALM für trockene Lippen & spröde Hautstellen
Level:
Leicht
Menge:
Dieser SOS-Balsam darf in keinem Haushalt und in keinem Wanderrucksack fehlen! Dieser kleine Universalbalsam kann überall dort angewandt werden, wo intensive Pflege benötigt wird - seien es spröde Lippen, eingerissene Haut, Hornhaut oder Schrunden. Ein Klassiker!
Der ursprünglich aus Lateinamerika stammende Copahu wurde von Amazonas-Stämmen hoch gelobt. Es ist bekannt für seine therapeutischen Eigenschaften bei besonders trockener, sehr pflegebedürftiger, sensibler und barrieregestörter Haut.
Der Baum wird angeritzt und aus dem Stammholz tritt dann das Harz aus, das mittels Wasserdampfdestillation destilliert wird und ein blassgelbes ätherisches Öl ergibt.
In Formulierungen bei sehr trockenen Händen, verhornten Hautstellen, rissigen Ellenbogen etc. ist der Copaiba-Balsam die richtige Wahl.
Haltbarkeit:
12-25 Monate
Über das Rezept
Rohstoffe
6,5g Pflaumenkernöl
4g Lanolin
3g Natural Silicone (NaturaTec Plantsil®)
3g Jojobawachs
5g Kakaobutter
7g Mangobutter
3,5g Phytosteryl Macadamiate
0,1g Gamma Oryzanol
2g Wildrosenöl
3 Tr. Sanddorn-Fruchtfleischöl
6 Tr. Copaiba-Balsam
Herstellung
Die gesamte Fettphase (ohne dem Wildrosen-, Sanddorn-Fruchtfleischöl sowie dem ätherischen Copaiba-Öl) in einem kleinen Feuerglas sanft schmelzen, bis alle Rohstoffe flüssig sind.
Danach leicht eintrüben lassen und die beiden Wirkstofföle Wildrosenöl und Sanddornfruchtfleischöl unter Rühren ergänzen. (Achtung - das kann sehr schnell gehen!)
Zum Schluss das ätherische Copaiba-Öl hinzufügen, einrühren und schnell in kleine Döschen abfüllen.
VIEL FREUDE BEIM RÜHREN!