Über das Rezept
Industriell hergestelltes Waschmittel ist hoch chemisch und für die Natur äußerst belastend. Auch in Weichspülern finden sich zahlreiche Chemikalien, die die Wäsche zwar duftend und weich hinterlassen, auf unserer Haut jedoch starke Reaktionen auslösen können.
Nachdem Unverträglichkeiten immer mehr zunehmen, Ekzeme und Hautausschläge auf dem Vormarsch sind, sollte man sich fragen, ob diese nicht von den chemischen Inhaltsstoffen in industriell hergestellten Waschmitteln kommen können.
Feinwaschmittel sind immer frei von Bleichmitteln und optischen Aufhellern, sie sind von der Zusammensetzung her vergleichbar mit Colorwaschmitteln, allerdings in ihrer waschaktiven Eigenschaft etwas vermindert, also milder.
Der Grund dafür ist die meist geringere Alkalität, die das Gewebe mehr schont. Feinwaschmittel sind für den niedrigen Temperaturbereich konzipiert – sie bilden einen feinporigen Schaum und reinigt dadurch effektiv ohne viele Waschtrommeldrehungen, die die Fasern des empfindlichen Gewebes zu sehr belasten würden.

Rohstoffe
280g Cocos-Glycosid
100g Kastilische Seife
30g Weingeist
20g Natriumcitrat
10g Glycerin
20g Zitronensäure (bis der pH-Wert 7 erreicht hat
Ätherische Ölmischung
4g Zirbe(lkiefer)
8g Zitrone
6g Lavendel
Die ätherische Ölmischung können Sie wählen, wie Sie möchten - es eignen sich zur Beduftung dieses Feinwaschmittels ebenso kosmetische Duftöle!
Herstellung
Zuerst den Weingeist in eine Flasche füllen und die ätherischen Öle dazumischen, dann die restlichen Rohstoffe beimengen und gut schütteln.
Der Weingeist fungiert in dieser Mischung als Lösungsvermittler, das bedeutet, er dispergiert die ätherischen Öle in dem Waschmittel, sodass sie sich nicht absetzen können.
Vor der Anwendung immer ein bisschen aufschütteln, da das Waschmittel keinen Emulgator enthält und sich das Tensid daher ein wenig absetzen kann.
Dosierung pro Waschgang
Wasserhärtebereich weich & mittel: ca. 60ml
Wasserhärtebereich hart: ca. 90ml
Handwäsche: ca. 30ml pro 5 Liter Wasser

VIEL FREUDE BEIM RÜHREN!