

Aroma- und Kräuterkerzen
Duftende Seelenschmeichler selbst herstellen
experimentieren ° riechen ° genießen
Anfängerkurs. Kein Vorwissen erforderlich.
7 Stunden
inkl. liebevoll gestaltetem Skriptum und 7 kreativen und duftenden Naturkerzen, die Sie individuell im Kurs herstellen

Kommen Sie mit auf eine duftende Reise
und erleben Sie, wie Sie Aroma- und Kräuterkerzen aus natürlichen Wachsen und mit 100% naturreinen, ätherischen Ölen selbst herstellen können!
Viele Freundinnen betreten meine Wohnung und halten sogleich die Nasen in die Luft: „Wow, was riecht denn bei euch so toll?“ oder „Bei dir riecht es immer wie frisch geputzt!“ – all das sind Aussagen, die ich ganz oft höre und die mich vor einigen Jahren bewogen haben, diesen kreativen und wirklich außergewöhnlichen Kurs anzubieten.
Das Herstellen von Naturkerzen ist ein sehr entspannender und kreativer Prozess - das langsame Schmelzen des Wachses, das Einarbeiten der ätherischen Öle und das Dekorieren mit Blüten, Kräutern oder Steinen.
Nicht nur das Anzünden der Kerze selbst sondern bereits der Herstellungsprozess macht Freude und lässt alle Sinne entspannen.
Die Kunst beim Kerzen gießen ist, das richtige Tempo zu finden und die ideale Rezeptur zu verwenden, damit die Kerzen sanft duften, sauber und langsam abbrennen und Ihr Haus mit Ihren ganz persönlichen Duftkreationen erfüllen.
Reinste Grundstoffe für die perfekte Kerze
Wir verwenden in udiesem Kurs nur reinste Pflanzenwachse (Sojawachs, Palmwachs, Bienenwachs, etc.) und naturbelassene Dochte aus Echtholz, Hanf oder Baumwolle.
Die Kräuter und Blüten wachsen großteils in meinem Garten und werden den Sommer hinweg liebevoll getrocknet, um dann auf den Blütenkerzen erneut ihre Schönheit zu zeigen.
Das hochwertige Räucherwerk, das wir in einer klassischen Räucherkerze verarbeiten, stammt aus nachhaltiger Produktion und verleiht ihr ein ganz besonderes Flair.
Wählen Sie im Kurs aus vielen verschiedenen, 100% naturreinen ätherischen Ölen und tollen Ölmischungen, die Sie mit meiner Hilfe direkt vor Ort mischen - damit es auch sicherlich ihr ganz persönlicher Lieblingsduft wird!
Lernen Sie alles über die Komposition und die Verarbeitung von ätherischen Ölen in Aromakerzen und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Pflanzendüfte!

Sie gestalten an Ihrem eigenen Arbeitsplatz
2 dekorative Kerzen im Braunglas
1 Stumpenkerze mit extravaganter Form und Farbe
1 Blütenkerze, anhand derer ich Ihnen das Dekorieren von Glas zeige
1 Räucherkerze mit echtem Räucherwerk und mystischen ätherischen Ölen
2-3 verschiedenste Kräuterkerzen in außergewöhnlichen Behältern aus Keramik, Porzellan, Beton, Holz etc.
Sie erhalten von uns während des Kurses
Alle Arbeitsmaterialien (Wachsschmelzer, Mini-Mixer etc.), sowie alle Rohstoffe (Wachse, Kräuter, Blüten, ätherische Öle, Wachsfarben, Räucherwerk etc.), die Sie zur Herstellung Ihrer Wunschkerzen benötigen.
Weiters ist ein umfangreiches Skriptum mit detaillierten Arbeitsanleitungen, zahlreichen Rezepten, Duftmischungen für ätherische Öle sowie unzähligen Tipps und Tricks zur Fehlerbehebung im Kurspreis inkludiert.
Ihre Fragen haben immer Platz
Ganz egal, ob Sie bereits Kerzen hergestellt haben und mit dem Ergebnis nicht ganz zufrieden waren, oder ein absoluter Neuling auf dem Gebiet sind - wir arbeiten ausschließlich in Kleingruppen und geben unser Bestes, Ihren Wünschen, Fragen und Anliegen im Kurs bestmöglich zu entsprechen.
Besonders im Praxisteil, in dem Sie sich ganz individuell an ihren Kerzen ausprobieren können, genießen wir die gemeinsame kreative Zeit, die vom Austausch und Gesprächen untereinander lebt.

Wir riechen an einer Blume, nehmen den Geruch eines warmen Sommerregens in uns auf oder atmen ein bestimmtes Parfüm ein und denken sofort an ein Erlebnis
oder an eine bestimmte Person –
Gerüche können Erinnerungen auslösen,
oft sogar viel stärker als andere Sinne –
das ist das Geheimnis eines Duftes.
Reinste Naturdüfte für Körper und Geist
Feine, natürliche Düfte - die 100% naturreinen, ätherischen Öle - helfen beim Stressabbau, geben uns ein Gefühl der Geborgenheit, unterstützen die Psyche und die Seele und lassen uns entspannen.
Jeder Mensch nimmt Düfte unterschiedlich wahr und wünscht sich für sein Zuhause eine andere Duftnuance.
Gemeinsam erforschen wir Ihren Lieblingsduft und verarbeiten ihn in liebevoll von Hand gestalteten Kerzen.
Dabei sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt - wir arbeiten mit vielen Kräutern, getrockneten Blumen und Blüten sowie gemahlenen Gewürzen, um unseren Kerzen eine individuelle Note zu verleihen.

"Das Wesentliche einer Kerze
ist nicht das Wachs,
das seine Spuren hinterlässt,
sondern das Licht."
Antoine de Saint-Exupéry

Kerzen bedeuten zeitlose Ästhetik
und entspannende, sinnliche Momente.
Eine wohltuende Auszeit umgeben von flackerndem Kerzenschein.
Die Seele baumeln lassen.
Sich verlieren.
In sanften Aromen aus der Natur.
Gelassenheit genießen.
Einen tiefen Atemzug nehmen und
zu Hause ankommen.
Folgende Themen begleiten uns durch den Kurstag
-
Die richtigen Gießtechniken
-
Stumpenkerzen/Containerkerzen - die richtige Wachs-Auswahl
-
Mögliche Behälter, Formen und Arbeitsmethoden
-
Kräuterkerzen, Blütenkerzen und duftende Räucherkerzen - kleine Besonderheiten
-
Die einfache, aber richtige Dochtauswahl
-
Das korrekte Einarbeiten von ätherischen Ölen
-
Die Komposition von ätherischen Ölen für ein ausbalanciertes Dufterlebnis
-
Die seelische Wirkung von ätherischen Ölen
-
Kerzenfarben
-
Wachs-Melts, Duft-Taler für den Schrank
-
Tolle Duftrezepte für Körper, Geist und Seele
-
Wichtiges zur Farbauswahl und Verarbeitung
-
Die Auswahl passender Wachse für Ihre Kreation
-
Tipps zur Mengenberechnung
-
Erste-Hilfe-Tipps bei Fehlern
-
Kleines Glossar zu den Fachbegriffen


Ein kreativer Erlebnistag für Kinder
Dieser Kurs ist auch besonders für Kinder, die sich für das kreative Arbeiten interessieren, geeignet.
Bis auf das heiße Wachs arbeiten wir mit ungefährlichen Rohstoffen - unserer Erfahrung nach können bereits Kinder ab 7 Jahren mit einer Begleitperson teilnehmen, ab 10 Jahren ist auch eine unbegleitete Teilnahme ohne Probleme möglich.
Gemeinsam und doch ganz individuell
Sie arbeiten an Ihrem eigenen Arbeitsplatz und ich stelle Ihnen Ihre individuellen Arbeitsmaterialien zur Verfügung.
Eine umfangreiche Rezeptsammlung sowie ein fundierter Theorieteil helfen Ihnen bei der Erstellung Ihrer ersten duftenden Kerzenkunstwerke.
Damit Ihre Kerzen ganz besonders werden!

It is better to light
a candle
than curse the darkness.
Eleanor Roosevelt

Bitte zum Kurs mitbringen
Alle Rohstoffe und Arbeitsmaterialien erhalten Sie während des Kurses von uns. Lediglich ein paar Haushaltshelferlein müssen Sie bitte zum Kurs mitbringen:
-
2 Küchenrollen, 1 Esslöffel
-
Schürze oder Shirt, das schmutzig werden darf
-
1-2 kleine Töpfe mit Ausgusschnabel (ca. 300-500ml) oder Feuergläser (Laborgläser) - nur wenn vorhanden!
-
Hausschuhe, Schreibzeug
-
Alte Zeitungen/Papier zum Schutz der Tische
-
2 (Schuh)schachteln zum Heimtransport der Kerzen
-
Digitale Küchenwaage
-
1 Pinzette, 1 Schere
-
opt. Taschenrechner (oder Handy)
-
Messbecher mind. 250ml

Individualkurse
Kurse zu Hause
Incentives/Firmenfeiern
Geburtstagsfeiern
Workshops in Schulen und Bildungseinrichtungen
Sie möchten einen Kurs, der speziell auf Sie zugeschnitten ist?
Planen Sie ein Incentive für Ihre Mitarbeiter oder soll es ein Kundenevent werden?
Wünschen Sie sich einen gemütlichen Tag mit Ihren Mädels?
Dann sind Sie bei uns richtig!
Zurück zur Natur - Zero Waste und nachhaltiger Lebensstil sind in den letzten Jahren für viele Menschen zu einem wichtigen Punkt in ihrem Leben geworden. Was passt zu diesem neuen Lifestyle besser als Kosmetik, Kerzen, Seifen & Co. selbst zu machen?
Wir kümmern und um die Planung und den reibungslosen Ablauf des Workshops und haben alles mit, was Ihre Workshop-Teilnehmer/Innen benötigen. Ob Rührgeräte, Kochplatten, Waagen oder Laborgläser - Sie brauchen kaum zusätzliches Material
- in unserer mobilen Rühr- und Siedewerkstatt haben wir alles mit, was wir zur erfolgreichen Umsetzung des Workshops brauchen.