Über das Rezept
Avocadoöl ist ein wertvoller Inhaltsstoff in Haarshampoos, der für seine intensive Pflege und Nährstoffversorgung bekannt ist. Durch seine einzigartige Zusammensetzung aus ungesättigten Fettsäuren, Vitaminen und Antioxidantien dringt es tief in die Haarstruktur ein und unterstützt ein gesundes, kräftiges und gesundes Haar.
Es ist reich an Omega-3- und Omega-9-Fettsäuren, die besonders trockenes und sprödes Haar nähren und ihnen ihren Glanz zurückgibt. Durch seinen hohen Gehalt an Vitamin E, Biotin und Provitamin A fördert Avocadoöl die Stärkung der Haarwurzeln und beugt Schuppen vor; zudem glättet es die äußere Schuppenschicht des Haares und schenkt so mehr Glanz und eine seidig-weiche Textur.
INFORMATION ZUM ERHÖHTEN PH-WERT IN SHAMPOOS
Haarshampoos sind oft im leicht basischen pH-Bereich (ca. 7–9), weil dies mehrere Vorteile für die Reinigung und Pflege der Haare bietet:
1. Öffnung der Schuppenschicht für eine gründliche Reinigung
Das Haar hat eine äußere Schuppenschicht (Cuticula), die durch einen leicht sauren pH-Wert (ca. 4,5–5,5) normalerweise geschlossen bleibt. Ein leicht basisches Shampoo hebt diese Schuppenschicht leicht an, sodass Schmutz, Talg und Styling-Rückstände besser entfernt werden können.
2. Effektive Entfernung von Fett und Rückständen
Viele Tenside, die als reinigende Substanzen in Shampoos enthalten sind, wirken am besten in einem leicht basischen Milieu. Dadurch können sie Fette und Öle besser lösen ,
3. Vorbereitung für pflegende Behandlungen
Nach der Reinigung mit einem basischen Shampoo bleibt die Schuppenschicht leicht geöffnet, wodurch pflegende Inhaltsstoffe aus Spülungen oder Haarkuren besser aufgenommen werdenwer
Warum ist ein zu hoher pH-Wert problematisch?
Ein Shampoo mit einem zu hohen pH-Wert (>9) kann die Haare austrocknen und spröde machen, da die Cuticula zu stark geöffnet bleibt.

Rohstoffe
Fettphase
3g Avocadoöl
4g Brokkolisamenöl oder Krambeöl (oder in Summe 7g Avocadoöl)
Wasserphase
35g Tensidmischung oder Cocos-Glycosid
5g SCI oder SCS (pulveriges Tensid zur Unterstützung der Schaumbildung)
40g Rosmarinhydrolat
0,8g Xanthan
3g Haarsoft
2g Glycerin
0,5g Fluidlecithin Super
0,5g Haarguar
5g Pentylene Glycol (einarbeiten, wenn das Rosmarinhydrolat nicht mehr auf der Platte steht!)
Wirkstoffphase
20 Tr. Vithaar
40 Tr. Weizenprotein
30 Tr. Keratin
Ätherische Ölmischung
5 Tr. Orange süß
5 Tr. Mandarine rot
5 Tr. Limette
6 Tr. Bergamotte
Herstellung
Zuerst nur das Rosmarinhydrolat in einem großen Feuerglas (mind. 250ml) erhitzen, bis sich ein Beschlag am Glasrand bildet. Dann von der Platte ziehen und und den Gelbildner Xanthan einarbeiten – gut mit dem Mini-Mixer für 1-2 Minuten rühren, bis ein einheitliches Gel entsteht.
Jetzt das Konservierungsmittel Pentylene Glycol ebenfalls mit dem Mini-Mixer für wenige Sekunden einrühren.
Nun das SCI oder SCS beifügen und mit einem Holzspatel rühren, bis sich die kleinen Kügelchen aufgelöst haben (ab jetzt bitte nicht mehr mit einem Mini-Mixer rühren, sonst ensteht zu viel Schaum!)
Danach alle restlichen Rohstoffe der Wasserphase und der Wirkstoffphase nacheinander (Reihenfolge ist egal) einarbeiten, bis ein homogenes Shampoo ensteht.
Der pH-Wert wird auf ca. 6,5-7,5 eingestellt und dann abfüllen.
Viel Freude beim Rühren!

Kennst du schon unseren exklusiven Mitglieder-Bereich?
exklusiv ° inspirierend ° nur für dich!°
Ich habe diese Mitglieder-Seite für meine ehemaligen Seminarteilnehmer/Innen sowie für alle Interessierten in diesem Bereich gestaltet und sie beinhaltet meinen gesamten Wissensschatz der letzten 22 Jahre.
Gesammeltes Wissen und Neues lernen
Zahlreiche, spannende Artikel, Hilfestellungen, Wirkstoffkosmetik für diverse Hautbilder, Anleitungen, viele Tipps- und Tricks, Rohstoffportraits und bisher unveröffentlichten Beiträge und News rund um das Thema DIY findest du in Zukunft alle gesammelt im neuen Mitgliederbereich.
All Inclusive
Dein Mitglieder-Zugang beinhaltet unbegrenzten Zugang zu all meiner Skripten in der neuesten Fassung (mit Downloadmöglichkeit). Einfach öffnen, downloaden, loslegen!
Auch die Online-Kurse sind inklusive
Selbst meine beiden beliebten Online-Kurse "Kosmetikherstellung" sowie "Seifen sieden" kannst du im Mitgliederbereich ohne zusätzliche Kosten besuchen. Einfach zum Auffrischen oder Neues lernen.
Klein, aber fein: mein neuer Online-Shop exklusiv für Mitglieder
Gerade wenn du auf der Suche nach Rohstoffen und Zubehör zur Kerzenherstellung bist oder ätherische Öle, kosmetische Duftöle oder die beliebten Wäscheparfüms in größeren Gebinden suchst, dann bist du bei mir richtig! Günstige Preise und gewohnt hohe Qualität garantiert!
Ich freue mich, auch dich bald bei uns begrüßen zu dürfen!