
NATURSEIFEN FÜR DEN HAUSHALT
Schmierseife, Kernseife und Gallseife selber sieden
Neuer Kurs 2022!
Ganztageskurs, 7 Stunden
€ 199.- pro Person
Voraussetzungen: Erfahrungen im Seifen sieden (Klassischer Verseifungsprozess muss beherrscht werden)
In diesem Kurs lassen wir gemeinsam die traditionellen Reinigungsmittel mit klassischen, aber bewährten Seifenrezepten wieder aufleben.
Die drei Klassiker dabei sind die Schmierseife, die sich wunderbar zur Reinigung von Holzböden, in Küche & Bad sowie zur Herstellung von Handspülmittel und als Allzweckreiniger eignet. Weiterverarbeitet kann sie später immer noch zu Flüssigseife werden.
Kernseife ist ein beliebtes Waschmittel für Wäsche, ein wunderbarer Fleckenlöser und kann auch wunderbar als Allzweckreiniger eingesetzt werden.
Der Hit bei Flecken ist die Gallseife - sie löst durch die in der Galle enthaltenen Enzyme leicht und umweltschonend Flecken aller Art und wird auch gerne als Waschmittel für verschmutzte Wäsche eingesetzt.

Gemeinsam entdecken wir folgende drei Klassiker neu:
Sie erhalten im Kurs alle Rohstoffe, die Sie zur Herstellung Ihrer drei Haushaltswunder brauchen.
Auch die Arbeitsgeräte (Stabmixer, Kochplatten, Kochlöffel, Schneebesen etc.) stellen wir Ihnen zur Verfügung.
Folgende Utensilien sollten Sie bitte mitbringen:
-
Schutzkleidung (Brille, Siede-Kleidung, Hausschuhe)
-
Emailletopf mit mind. 3L Fassungsvermögen (gibt es auch bei uns vor Ort zu Flohmarktpreisen)
-
Holzboxen oder Formen für die zwei Seifenblöcke (je 1,3kg)
-
kleiner Kübel oder Kunststoffbox für die Schmierseife (1,3kg)
-
Decken, alte Handtücher, Zeitungspapier
-
Bananenschachtel zum Heimtransport
Wenn Sie nicht alles zu Hause haben, kein Problem! Melden Sie sich bitte einfach bei uns!
Einige Dinge gibt es vor Ort zum Verkauf und vieles haben wir auch zum Ausborgen im Seminarraum.
HOLZBOXEN
in der passenden Größe können vor Ort um € 29.- erworben werden.
Wir bieten Ihnen Seifenformen aus unbehandeltem Holz, welche von einem Tischler handgefertigt sind und genau auf unsere Bedürfnisse abgestimmt sind, beim Kurs zum Verkauf an.
Sie sind sehr robust und über Jahre verwendbar.
Natürlich können Sie Ihre Kunstwerke auch in selbst mitgebrachten Blockformen sieden. Ihr Form sollte über ein Fassungsvermögen von rd. 1,5 Liter verfügen.

Gemeinsam in alten Rezepten stöbern und nachhaltige, effektive Putzseifen herstellen - ein spannender Tag für alle, die Ihr Leben noch ein bisschen mehr plastikfrei machen möchten!



AUF EINEN BLICK
Alle Infos zum Kurs in Kürze
UMFANGREICHE SEMINARUNTERLAGE
Ein übersichtlich aufbereitetes Skriptum mit vielen Anregungen, Rezepten und Verwendungsmöglichkeiten der Putzseifen
SEMINARGEBÜHR
€ 199.- pro Person inkl. Pausenverpflegung, Skriptum und den drei gesiedeten Seifen
VORAUSSETZUNGEN
Fortgeschritten - das Kaltsiedeverfahren muss beherrscht werden
MITZUBRINGEN IST
SIE HABEN FRAGEN?
Melden Sie sich bei uns - wir beantworten gerne unverbindlich Ihre Fragen!

Unsere Termine für diesen Kurs:
Freitag, 30.09.2022
13:00 - 20:30 Uhr
Samstag, 26.11.2022
10:00 - 18:00 Uhr


WIR FREUEN UNS AUF SIE!
Sie haben Fragen oder möchten persönlich mit
uns sprechen?
Gerne sind wir unter
office@naturkosmetik-akademie.at
oder telefonisch
von Montag - Freitag 10:00-14:00 Uhr
für Sie erreichbar!
0043-650 98 511 18