top of page
Duschgel rezepte

EINFACHES DUSCHGEL - Grundrezept

Level

Mittelschwer

Menge

200g

Haltbarkeit

6 Monate

Über das Rezept

Milde Waschlotionen und Duschgels sind die Basis für gesunde und gepflegte Haut und Haare. Der Verzicht auf synthetisch hergestellte und stark entfettende Tenside sowie chemischen Zusätzen pflegt die Haut bereits bei der Reinigung.

Wenn Sie die Rezepturen gerne etwas mehr schäumend mögen, so können Sie jeder Rezeptur noch 1-5g SCI (pulveriges Tensid, das ein sehr gutes Schaumvermögen aufweist) hinzufügen.
Dazu gießen Sie vor dem Beginn einfach ca. 5g Hydrolat in ein separates Glas, fügen das SCI hinzu und arbeiten es gut ein. Am besten geben Sie die Mischung dann erst zum Schluss in das Produkt, da es sehr stark schäumt.

Sie können bei den allen Reinigungsformulierungen den Anteil an Pflanzenölen beliebig erhöhen – je mehr Sie beimengen, desto rückfettender und pflegender wird das Produkt. Untenstehend finden Sie ein Grundrezept für ein tensidhaltiges Wasch- und Reinigungsgel – das können Sie selbstverständlich auch für die Haarpflege verwenden.

Wählen Sie aus Ihrem Vorrat ein beliebiges Pflanzenöl, das Ihrer Haut guttut und verfeinern Sie die Rezeptur mit Wirkstoffen, Pflanzenextrakten und Vitaminen. Zur Beduftung können Sie entweder ätherische Öle oder kosmetische Duftöle verwenden – ganz wie Sie möchten!

Rohstoffe

Fettphase

20-30g Pflanzenöl nach Wahl (z.B. Mandelöl, Aprikosenkernöl, Reiskeimöl, Macadamianussöl)


Wasserphase

100g Hydrolat oder Aloe Vera Gel (Rosenhydrolat, Lavendelhydrolat usw.)

2g Gelbildner (Xanthan, Cosphaderm® oder Guarkernmehl)


40g Tensid (Tensidmischung, Cocos-Glycosid)

5g Sanfttensid

10g Glycerin (feuchtigkeitsspendend)

5g Sorbit (irritationsmildernd)


10g Pentylene Glycol zur Konservierung


+ in Summe ca. 5g Wirkstoffe wie

  • Inulin - InuTec H25P® (feuchtigkeitsbewahrend, erzeugt ein samtiges Hautgefühl)

  • D-Panthenol (feuchtigkeitsspendend, hautberuhigend)

  • NMF Feuchtigkeitsfaktor (feuchtigkeitsspendend)

  • Aloe-Vera 10-fach (feuchtigkeitsspendend)

  • Delta Lacton (feuchtigkeitsspendend)

  • Natriumlactat (feuchtigkeitsspendend)

  • Sodium PCA (feuchtigkeitsspendend)


+in Summe ca. 5g Pflanzenextrakte wie

  • Calendulaextrakt (hautberuhigend, juckreizstillend)

  • Algenextrakt (feuchtigkeitsspendend, befeuchtend, versorgt die Haut mit Mineralien)

  • Gurkenextrakt ((feuchtigkeitsspendend, kühlend)

  • Jasminblütenextrakt (harmonisierend, beruhigend)

  • Lindenblütenextrakt (harmonisierend, beruhigend, feuchtigkeitsspendend)

  • Sonnenhutextrakt (hautberuhigend, harmonisierend)

  • Vanilleextrakt (hautpflegend, hautberuhigend)


Herstellung

  • Mit Xanthan oder Guarkernmehl


Zuerst die Wasserphase bis zum Beschlag des Feuerglases erhitzen (ca. 55°C), dann den Gelbildner gut mit dem Mini-Mixer einrühren bis sich ein einheitliches Gel gebildet hat.

Jetzt das Konservierungsmittel Pentylene Glycol mit dem Mini-Mixer gut einrühren.

Danach alle weiteren Inhaltsstoffe (Pflanzenöle, Wirkstoffe, Extrakte) ohne Erhitzen der Wasserphase beimengen.

Achtung! Sobald das Tensid an der Reihe ist (war), nicht mehr mit dem Mini-Mixer rühren, denn sonst schäumt die Mischung zu sehr auf!


  • Mit Cosphaderm®

Das Besondere an diesem "fortschrittlichen Xanthan" gegenüber dem herkömmlichen Xanthan ist seine Eigenschaft, dass es äußerst schnell in der kalten und auch warmen Wasserphase löslich ist und nicht vorher in Glycerin oder Ethanol vorgelöst werden muss. Zudem ergibt Cosphaderm® ein wasserklares Gel, wohingegen Xanthan milchig-trüb ist.

Das heißt, Sie ersparen sich das Erhitzen der Wasserphase und können somit ein Duschgel ohne Erhitzen herstellen.


Die Wasserphase in einem Feuerglas auswiegen, dann den Gelbildner Cosphaderm® gut mit dem Mini-Mixer einrühren bis sich ein einheitliches Gel gebildet hat.

Jetzt das Konservierungsmittel Pentylene Glycol mit dem Mini-Mixer gut einrühren.

Danach alle weiteren Inhaltsstoffe (Pflanzenöle, Wirkstoffe, Extrakte) ohne Erhitzen der Wasserphase beimengen.

Achtung! Sobald das Tensid an der Reihe ist (war), nicht mehr mit dem Mini-Mixer rühren, denn sonst schäumt die Mischung zu sehr auf!

Viel Freude beim Rühren!

Naturkosmetik_Werkstatt_Intensivkurs-15.jpg

Individualkurse
Kurse zu Hause
Incentives/Firmenfeiern
Geburtstagsfeiern

Workshops in Schulen und Bildungseinrichtungen

Sie möchten einen Kurs, der speziell auf Sie zugeschnitten ist?​

Planen Sie ein Incentive für Ihre Mitarbeiter oder soll es ein Kundenevent werden?​​

Wünschen Sie sich einen gemütlichen Tag mit Ihren Mädels?​

Dann sind Sie bei uns richtig!

Zurück zur Natur - Zero Waste und nachhaltiger Lebensstil sind in den letzten Jahren für viele Menschen zu einem wichtigen Punkt in ihrem Leben geworden. Was passt zu diesem neuen Lifestyle besser als Kosmetik, Kerzen, Seifen & Co. selbst zu machen?

Wir kümmern und um die Planung und den reibungslosen Ablauf des Workshops und haben alles mit, was Ihre Workshop-Teilnehmer/Innen benötigen. Ob Rührgeräte, Kochplatten, Waagen oder Laborgläser - Sie brauchen kaum zusätzliches Material

- in unserer mobilen Rühr- und Siedewerkstatt haben wir alles mit, was wir zur erfolgreichen Umsetzung des Workshops brauchen.

Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot!

bottom of page